POLYTER GR IM GARTEN- UND ZIERPFLANZENBAU
Zunehmende Trockenheit hält den Garten- und Zierpflanzenbau auf Trab. Nicht nur Mensch und Tier leiden unter den Folgen des Klimawandels. Auch pflanzliche Gartenbewohner mitsamt ihren persönlichen Helferleins stehen auf dem Prüfstand.
Hobbygärtner spüren diesen Umstand am stärksten, da ihre Anlagen meist nicht mit automatischen Bewässerungssystemen ausgestattet sind. Sträucher, Zierpflanzen im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon, aber auch der Hausgarten, leiden unter langen Trockenperioden, die zu Trockenstress für die Pflanzen führen. Doch auch der professionelle Garten- und Zierpflanzenbau ist trotz modernster Technik nicht vor Schäden gefeit.
Polyter GR bringt mehr Effizienz in die Gartenbewirtschaftung und reduziert durch seine Speicherung von Feuchtigkeit die Anzahl an Bewässerungsvorgängen. Das spart Zeit und insbesondere bei wasserintensiven Kulturen auch Geld. So erstrahlen auch Ihre Gärten selbst in klimatisch herausfordernden Zeiten in farbenprächtigem Glanz und saftigem Grün!
Polyter GR eignet sich auch hervorragend bei Trockenstress in der Forstwirtschaft, Trockenstress im Weinbau, Trockenstress im Obstbau und Trockenstress im Rasen.