POLYTER GR IM WEINBAU

Steigende Temperaturen, Starkniederschläge und ausgedehnte Hitzeperioden sind stellen die heimische Winzerschaft auf eine harte Probe. Das bedroht die Junganlagen in ihrer Entwicklung und kann zu erheblicher Quantitäts- und Qualitätsminderung in Ertragsweingärten führen.

Die Neuauspflanzung eines Weingartens bedeutet für einen Winzer sowohl erheblichen wirtschaftlichen als auch organisatorischen Aufwand. Umso schlimmer wirkt ein Ausfall aufgrund von Trockenstress. Der Klimawandel und die damit einhergehenden Wetterextreme sind für ein kontinuierliches pflanzenphysiologisches Wachstum kontraproduktiv.

Polyter GR bietet in den ersten Jahren Unterstützung zur optimalen Entwicklung der Jungreben. Das Hydrogel dient als Wasserspeicher (bei Niederschlag/Bewässerung) und kann durch anschließende Abgabe des Wassers nach Bedarf die Wurzelumgebung der Jungpflanzen in Phasen der Trockenheit effizient mit Wasser unterstützen.

Eine Verbesserung der Versorgung mit Wasser und dadurch auch Nährstoffen unterstützt die Pflanzen in Vitalität und Entwicklung. Studien in Frankreich zeigen, dass bei einem Einsatz Polyter GR (5gr/Rebe) bei der Neuauspflanzung das Längenwachstum im ersten Jahr im Durchschnitt um 18% gesteigert wird.

Gleiches gilt für Altbestände. Diese leiden ebenfalls zunehmend an den Folgen von Trockenstress. Auswirkungen können sein:

  • Beeinträchtigung des Wachstums der Rebe
  • Verzögerte/ungleiche Ausreifung der Beeren
  • Verminderung der Qualität des Weines
  • Kürzere Lebensdauer des Weinstocks

Das Granulat kann bei Ertragsweingärten nachbeimpft werden und so dem Weinstock Wasser aus Niederschlag und künstlicher Bewässerung effizient und länger zur Verfügung stellen.

Polyter GR bietet somit über den gesamten Lebenszyklus eines Weinstockes eine attraktive Möglichkeit zur Unterstützung gegen Trockenstress und seine Auswirkungen im Weinbau.

Weitere Anwendungsbereiche:

Polyter GR eignet sich auch hervorragend bei Trockenstress in der ForstwirtschaftTrockenstress im ObstbauTrockenstress bei Pflanzen und Trockenstress im Rasen.